History

Ägypten - Welt der Pharaonen

Info, Geschichte • 12.07.2025 • 22:05 - 23:00 heute
Popup-Städte: Immer wieder errichten Könige am Nil in wenigen Jahren neue Hauptstädte. Pharao Echnatons Hauptstadt Achet Aton wird in nur drei Jahren fertiggestellt und bot Platz für 50.000 Einwohner. Allerdings wurde sie nur 12 Jahre nach ihrer Fertigstellung wieder aufgegeben.
Vergrößern
Aegypten Welt der Pharaonen - EP Metropolen
Neben den Metropolen für die Lebenden, entstehen auch wahre Totenstädte für die Elite. In der Nähe der Pyramiden von Gizeh ist es aber auch den Handwerkern der Pyramiden erlaubt, sich eine eigene kleine Totenstadt zu errichten.

Fotograf/Kameramann: 
Adnane Korchyou/ © Gruppe 5 Filmproduktion GmbH
Vergrößern
Aegypten Welt der Pharaonen - EP Metropolen

Pressefoto: 
Bildunterschrift:
Für die alten Ägypter symbolisiert der wandernde Schatten der Obelisken die tägliche Reise des Sonnengottes vom Osten in den Westen  
Aber sie nutzen ihn auch zur Zeitmessung. Der sonnenbeschienene Tag wird dazu in zehn Abschnitte unterteilt. Für den Abend und Morgen kommen jeweils zwei Dämmerungsstunden dazu.

Fotograf/Kameramann: 
xkopp creative/ © Gruppe 5 Filmproduktion GmbH
Vergrößern
Aegypten Welt der Pharaonen - EP Metropolen
Bei Assuan im Süden Ägyptens findet man den kostbaren Rosengranit. Er war den Pharaonen vorbehalten, die ihn für ihre Grabbauten, Tempel und Obelisken abbauen ließen.

Fotograf/Kameramann: 
Adnane Korchyou/ © Gruppe 5 Filmproduktion GmbH
Vergrößern
Originaltitel
Ancient Egypt: Chronicles of an Empire
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde, denn die meisten Siedlungsspuren sind heute nahezu verschwunden. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten. Von Memphis und Theben am Nil bis nach Alexandria am Mittelmeer - die Ägypter sind Pioniere moderner Stadtplanung und setzen über 3000 Jahre lang Maßstäbe.