History

Ägypten - Welt der Pharaonen

Info, Geschichte • 12.07.2025 • 23:00 - 23:55 heute
Die achtteilige Reihe "Ägypten – Welt der Pharaonen" wirft einen gesamten Blick auf die 3000 Jahre und auch auf die weißen Flecken im Verlauf der altägyptischen Hochkultur.
Vergrößern
Shaumari Wildlife Reserve
Vergrößern
Aegypten Welt der Pharaonen - EP F4_Totenkult 
Die Alten Ägypter waren Meister der Mumifizierung. Ihre Vorstellung: Nur ein intakter Körper im Diesseits ermöglicht ein sorgenfreies Leben im Jenseits.

Fotograf/Kameramann: 
Martin Christ/© Gruppe 5 Filmproduktion; Aegypten Welt der Pharaonen - EP F4_Totenkult  Die Alten Ägypter waren Meister der Mumifizierung. Ihre Vorstellung: Nur ein intakter Körper im Diesseits ermöglicht ein sorgenfreies Leben im Jenseits.  Fotograf/Kameramann:  Martin Christ/© Gruppe 5 Filmproduktion
Vergrößern
Aegypten Welt der Pharaonen - EP F4_Totenkult 
Bevor die Ägyper und Ägypterinnen ein sorgenfreies Leben im Jenseits führen konnten, mussten sie die Prüfung an der Seelenwage bestehen. Gott Osiris richtete darüber, ob die Verstorbenen ein gerechtes Leben geführt haben.

Fotograf/Kameramann: 
Ali Soozandeh/© Gruppe 5 Filmproduktion GmbH; Aegypten Welt der Pharaonen - EP F4_Totenkult  Bevor die Ägyper und Ägypterinnen ein sorgenfreies Leben im Jenseits führen konnten, mussten sie die Prüfung an der Seelenwage bestehen. Gott Osiris richtete darüber, ob die Verstorbenen ein gerechtes Leben geführt haben.  Fotograf/Kameramann:  Ali Soozandeh/© Gruppe 5 Filmproduktion GmbH
Vergrößern
Originaltitel
Ancient Egypt: Chronicles of an Empire
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen und gibt noch heute Einblick in ihre Welt. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren. Dadurch halten sie ihre Geschichte bis heute lebendig. Ihre Toten offenbaren Gefühlswelten, verraten alte Handelswege und helfen dabei, Mordfälle zu rekonstruieren.