Phoenix

Digital abgehängt

Info, Gesellschaft + Soziales • 30.10.2025 • 18:00 - 18:30 heute
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. In ihrem Haushalt gibt es einen Computer, Tablets und Smartphones. Oft sind sie hilflos bei auftretenden Problemen mit der Technik. Sie würden die Möglichkeiten der digitalen Welt gerne besser nutzen können.
Vergrößern
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. In ihrem Haushalt gibt es einen Computer, Tablets und Smartphones. Die Handhabung der technischen Geräte fällt ihnen schwer.
Vergrößern
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (r.) mit ihrem Mann Dieter (l.) aus Berlin. Sie würden die Möglichkeiten der digitalen Welt gerne besser nutzen können. Dafür gehen sie in ein DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Vergrößern
Die Krankenschwester und Palliativbegleiterin Sabine (2.v.l.) geht mit ihrem Mann Dieter (2.v.r.) regelmäßig in das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin. Dort können sie Fragen stellen, um den digitalen Umgang von Computer, Smartphones und Tablets, besser zu verstehen.
Vergrößern
Originaltitel
Digital abgehängt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Die Krankenschwester Sabine kämpft mit digitalen Anwendungen wie Packstationen und Online-Banking im Alltag. Die 86-jährige Eva lernt mit ihrer Enkelin den Umgang mit einem Seniorenhandy, da ihr die Wischgesten schwerfallen. Der sehbehinderte Stephan nutzt sein Smartphone als Hilfsmittel für Navigation und Bilderkennung, scheitert jedoch häufig an nicht barrierefreien Anwendungen.