ARD

Faszination Europa

Info, Dokumentation • 08.09.2025 • 20:15 - 21:00
Die Londonner Stadtfüchse sind weniger scheu als ihre Artgenossen auf dem Land, denn hier werden sie nicht gejagt. Ein Film von Christian Baumeister. Erzählt von Benno Fürmann.
Vergrößern
Die Insel Golem Grad ist nur einen Quadratkilometer groß, und hat doch zahlreiche Bewohner: 5.000 Würfelnattern. Ein Film von Christian Baumeister. Erzählt von Benno Fürmann.
Vergrößern
Als Außenposten von Europa liegen die Azoren rund 1500 Kilometer entfernt vom Festland entfernt.
Vergrößern
Die Tiefsee macht schätzungsweise etwa 60 % der europäischen Gewässer aus. Viele der in bis zu 3000 Metern Tiefe lebenden Tiere wurden noch nie gefilmt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation
Die sechsteilige Serie, erzählt von Benno Fürmann, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie des preisgekrönten Tierfilmers Christian Baumeister zeigt Europa in seiner vollen Vielfalt, von den eisigen Weiten Spitzbergens bis hin zur glühenden Mittelmeerküste. In drei Jahren Produktionszeit und über 1000 Drehtagen an 50 verschiedenen Drehorten gelingt es Christian Baumeister und seinem Team, die Wunder von Europas abwechslungsreicher Natur in einer atemberaubenden 6-teiligen Serie einzufangen. In der ARD Mediathek sind alle sechs Folgen zu sehen, im Ersten werden voraussichtlich drei Teile ausgestrahlt. Folge 1: Ein Kontinent, fünf Welten Leoparden in Europas Bergen, Blauwale vor unseren Küsten und Füchse mitten in unseren Städten - Europas Natur wird oft unterschätzt! Von den eisigen Gletschern Islands bis zu den grünen Inseln der Azoren, von den schroffen Gipfeln des Kaukasus bis zur Millionenstadt London, zeigt der Film die erstaunliche Vielfalt unseres Heimatkontinents.