Servus TV
Heimatleuchten
Info, Gesellschaft + Soziales • 15.04.2025 • 13:00 - 14:00
Christoph Feichtl beim Schmieden eines Messers in der Werkstatt von Kalderum, Werkstatt Kalderum, während ServusTV´s "Heimatleuchten" in Rittschein bei Fürstenfeld, Steiermark, Österreich am 30.04.2024
Vergrößern
Christoph Feichtl und Richard Deutinger (rechts), bei der Begutachtung des soeben geschmiedeten Messers, Werkstatt Kalderum, während ServusTV´s "Heimatleuchten" in Rittschein bei Fürstenfeld, Steiermark, Österreich am 30.04.2024
Vergrößern
Christoph Feichtl und Richard Deutinger (rechts), bei der Begutachtung des soeben geschmiedeten Messers, Werkstatt Kalderum.
Vergrößern
Richard Deutinger (links) und Krenbauer Franz Tappauf (rechts) am Feld.
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales
In der Zeit vor Ostern ist in der Oststeiermark alles auf den Beinen. Das Osterhasendorf Fischbach putzt sich heraus, tausende Osterhasen aus Holz säumen die Straßen. Die süßen Schokoladenhasen entstehen in der Schokoladenmanufaktur Felber in Birkfeld. Hier wird mit Schokolade nicht gespart - so mancher Schokohase wird bis zu einem Meter hoch. In der Werkstatt von Franz Ederer herrscht vor dem Osterfest Hochsaison. Als Ersatz für die schweigenden Kirchenglocken sind seine handgefertigten Ratschen in der ganzen Steiermark bekannt. Weiter südlich, im Thermen- und Vulkanland, steht die Osterjause im Mittelpunkt: steirischer Kren, gut gereifter Schinken und nach der Fastenzeit auch ein Flascherl Wein aus den Weinbergen der Familie Winkler-Hermaden fehlen in keinem Korb zur Speisenweihe. Hitzig hingegen geht es in der Schmiede bei Christoph Feichtl zu. Richard Deutinger erfährt, wie Messer geschmiedet werden.