One
In aller Freundschaft
Serie, Arztserie • 22.04.2025 • 12:35 - 13:20
Kris Haas' (Jascha Rust) Brandwunde hat sich entzündet und es droht eine Blutvergiftung, die operativ behandelt werden muss. Als er Besuch von seiner Mutter Sylvia (Nina Weniger) bekommt, macht diese ihm Vorhaltungen: Wieso geht Kris ausgerechnet in die Klinik, gegen die sie gerade eine Kunstfehlerklage angestrebt haben?
Vergrößern
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) soll das erste Mal auf der Visite die Patienten vorstellen. Er ist so aufgeregt, dass er vor Schwester Ulrike (Anita Vulesica) einen Probevortrag hält. Ausgerechnet Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.) platzt in dieser Situation ins Schwesternzimmer und erkundigt sich, ob neben Brenners Entertainmentprogramm Zeit für einen wichtigen Gang ins Labor bleibt.
Vergrößern
Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) hatte in der Sachsenklinik gekündigt, um mit ihrer Familie nach Norwegen auszuwandern. Doch eine Kunstfehlerklage gegen ihren Mann Dr. Philipp Brentano hat ihre Pläne zunichte gemacht. Glücklicherweise bekommt sie von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) völlig unkompliziert einen neuen Arbeitsvertrag.
Vergrößern
Nach seinen geplatzten Auswanderungsplänen hofft Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) einen neuen Arbeitsvertrag zu bekommen. Doch Philipp hat eine Kunstfehlerklage am Hals und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) bittet ihn um Geduld, bis sich das alles geklärt hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Durch die Kunstfehlerklage von Kris Haas sind die Zukunftspläne von Philipp Brentano und Arzu plötzlich Schall und Rauch. Brentano hat bereits gekündigt, um mit seiner Familie nach Norwegen auszuwandern. An Philipps letztem Arbeitstag in der Sachsenklinik taucht ausgerechnet Kris mit Schmerzen und Fieber in der Notaufnahme auf. Philipp stellt eine beginnende Blutvergiftung fest und muss Kris klarmachen, dass sein Arm nach der Wundheilung sehr wahrscheinlich nicht mehr voll funktionsfähig sein wird. Da es sein letzter Dienst ist, muss Philipp den Patienten an Roland Heilmann übergeben. Kris fleht den Klinikleiter an, alles für ihn zu tun. Doch Roland bestätigt Philipps Prognose. Als sich Kris' Zustand weiter verschlechtert, droht tatsächlich die Amputation seines Arms.