MDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 05.11.2025 • 11:00 - 11:45
Barbara Grigoleit (Uta Schorn) trifft in der Cafeteria den Laborleiter Lothar Gerdes (Christoph Tomanek), der ziemlich abgekämpft aussieht. Als Grund gibt er an, dass er sich seit Wochen mit einem defekten Gerät im Labor herumärgert und immer noch kein neues vorhanden ist.
Vergrößern
Arzu Ritter (Arzu Bazman, rechts) zeigt ihrem Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, Mitte) und dessen Onkel Wolfram (Thomas Bading) stolz die neueste Ultraschallaufnahme ihres Babys.
Vergrößern
Bei der Untersuchung von Wolfram Brentano (Thomas Bading, links) stellt sich heraus, dass es sich um einen Tumor am Hörnerv handelt. Er muss also am Kopf operiert werden, aber damit können die Ärzte einer Verschlimmerung vorbeugen. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) versucht seinen Onkel zu beruhigen.
Vergrößern
Philipp Brentano (Thomas Koch, Mitte) und Arzu Ritter (Arzu Bazman, links) freuen sich, dass Philipps Onkel Wolfram (Thomas Bading) zu Besuch in Leipzig ist. Bei der Gelegenheit möchte Wolfram sich von Philipp untersuchen lassen, da er seit geraumer Zeit von Kopfschmerzen geplagt wird.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Serie, Arztserie
Arzu und Philipp freuen sich auf den Besuch von Philipps Onkel Wolfram. Doch in der Klinik wird bei diesem eine Erbkrankheit entdeckt, die auch Philipp und damit sein und Arzus ungeborenes Kind betreffen könnte. Unterdessen sorgt Kaminski als Interimschef mit seiner kompromisslosen Art für Chaos im Klinikbetrieb. Arzu Ritter und Philipp Brentano freuen sich auf den Besuch von Philipps Onkel Wolfram Brentano. Als Wolfram da ist, klagt er über Ohren- und Kopfschmerzen. Philipp nimmt ihn mit in die Klinik, um ihn zu untersuchen. Doch statt der erwarteten harmlosen Diagnose stellt Philipp fest, dass sein Onkel an Neurofibromatose, einer Erbkrankheit die zur Tumorbildung an den Hörnerven führt, leidet. Philipp befürchtet nun, diese Krankheit ebenfalls in sich zu tragen und sie an sein ungeborenes Kind weitergegeben zu haben. Um die schwangere Arzu nicht zu beunruhigen, spricht er mit ihr nicht darüber und verdonnert auch seinen Onkel und seine Kollegen zum Schweigen. Doch der Plan geht nicht auf: Arzu merkt an Philipps merkwürdigem Verhalten, dass etwas nicht stimmt und beginnt, sich um so heftigere Sorgen zu machen. Philipp sieht schließlich ein, dass er Arzu die Wahrheit sagen muss. Doch der Test, der ihm Gewissheit bringen wird, steht noch aus. Simoni hat sich bereit erklärt, einen Professor an der Leipziger Universität während einer wichtigen Prüfungswoche zu vertreten, und bestimmt seinen designierten Nachfolger Kaminski als Interimschef. Obwohl Kaminski sich der Aufgabe professionell widmen will, tut er dies auf die ihm eigene Art und Weise kompromisslos und wenig einfühlsam. Er provoziert damit nicht nur die Chefsekretärin Barbara Grigoleit, sondern auch den Leiter des klinikeigenen Labors, der daraufhin mit seiner Abteilung in den Streik tritt. Teile des Klinikbetriebs liegen lahm und Kaminski ist ratlos, wie er die Situation wieder unter Kontrolle bekommen soll.