DF1

MareTV

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 17.11.2025 • 15:40 - 16:35 heute
NDR Fernsehen MARETV, "Kanadas Magdaleneninseln - Zwischen Atlantik und St. Lorenz", am Donnerstag (03.03.11) um 20:15 Uhr.
Nicht immer sitzen sie auf dem Trockenen: Das Leben auf den kanadischen Magdaleneninseln dreht sich um das Meer. Fischfang ist eine der Haupteinnahmequellen.
Vergrößern
NDR Fernsehen MARETV, "Kanadas Magdaleneninseln - Zwischen Atlantik und St. Lorenz", am Donnerstag (15.11.12) um 21:00 Uhr.
Auf der Magdaleneninsel Île du Havre Aubert landeten einst die ersten Siedler vom kanadischen Festland.
Vergrößern
NDR Fernsehen MARETV, "Kanadas Magdaleneninseln - Zwischen Atlantik und St. Lorenz", am Donnerstag (15.11.12) um 21:00 Uhr.
Insel im Abseits: Nur auf der Entry Island wird hauptsächlich englisch gesprochen,  der Rest der Magdaleneninseln ist französischsprachig.
Vergrößern
NDR Fernsehen MARETV, "Kanadas Magdaleneninseln - Zwischen Atlantik und St. Lorenz", am Donnerstag (15.11.12) um 21:00 Uhr.
Mit ihren sanften, grünen Feldern und verstreuten Holzhäusern ist die Île du Havre aux Maisons eine der schönsten Magdaleneninseln.
Vergrößern
Originaltitel
Kanadas Magdaleneninseln - Zwischen Atlantik und St. Lorenz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Kilometerlanger Sandstrand, wie in Nordfriesland, Abbruchkanten aus rotem Sandstein wie auf Helgoland und türkisfarbene Lagunen wie im Pazifik - das sind die Magdaleneninseln im weiten St.-Lorenz-Golf, vor Kanadas Atlantikküste. Nur 12.000 Menschen leben auf den Îles de la Madeleine. - mareTV besucht Muschelsammler, Bierbrauer, Bootsbauer und ein Familienunternehmen, das auf Sand gebaut hat!