MDR

Marie Curie - Elemente des Lebens

Spielfilm, Biografie • 18.11.2025 • 22:55 - 00:35 heute
Marie Curie (Rosamund Pike)
Vergrößern
Marie Curie (Rosamund Pike) wurde die Begründerin der Radiochemie und erhielt für ihre bahnbrechenden Entdeckungen als erste Frau 1903 den Nobelpreis für Physik gemeinsam mit ihrem Mann und 1911 den Nobelpreis für Chemie.
Vergrößern
Marie Curie (Rosamund Pike)
Vergrößern
Marie (Rosamund Pike, li.) zeigt ihrem Kollegen und Freund Paul Langevin (Aneurin Barnard. re.) eine winzige Menge Radium, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Pierre entdeckt hat.
Vergrößern
Originaltitel
Radioactive
Produktionsland
GB, F, USA, CHN, H
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. Juli 2020
Spielfilm, Biografie
Paris um 1900: In der Männerwelt der Sorbonne hat es Marie schwer. Doch der Wissenschaftler Pierre Curie ist fasziniert von ihr. Er wird nicht nur ihr Forschungspartner, sondern auch die Liebe ihres Lebens. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen erhält Marie Curie als erste Frau 1903 gemeinsam mit Pierre den Nobelpreis für Physik. Paris, Ende des 19. Jahrhunderts. In der akademischen Männerwelt der Universität Sorbonne hat Marie (Rosamund Pike) als Frau und auf Grund ihrer kompromisslosen Persönlichkeit einen schweren Stand. Allein der Wissenschaftler Pierre Curie (Sam Riley) ist fasziniert von ihrer Leidenschaft und Intelligenz und erkennt ihr Potential. Er wird nicht nur Maries Forschungspartner, sondern auch ihr Ehemann und die Liebe ihres Lebens. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen erhält Marie Curie als erste Frau 1903 gemeinsam mit Pierre den Nobelpreis für Physik. Sein plötzlicher Tod erschüttert sie zutiefst, aber Marie gibt nicht auf. Sie kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und für ihre Forschung, deren ungeheure Auswirkungen sie nur erahnen kann. Eine faszinierende Reise durch die Lebens- und Wirkungsgeschichte von Marie Curie - die als eine von zwei Personen überhaupt - je einen Nobelpreis in zwei unterschiedlichen Fachgebieten erhielt und dennoch in einer Männerdomäne zeitlebens um Anerkennung ringen musste.

Der Trailer zu "Marie Curie - Elemente des Lebens"