ZDFinfo

Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

Info, Recht + Kriminalität • 14.11.2025 • 16:30 - 17:15 heute
Nachdem ein konkurrierender Anwalt Herbert R. Armstrong des Mordes an seiner Frau und des Mordversuchs an ihm selbst bezichtigt hat, wird Armstrong am 31. Dezember 1921 in seiner Kanzlei verhaftet. Er kehrt nie wieder nach Hause zurück.
Vergrößern
Eine Obduktion bestätigt, dass Katherine Armstrong, die Ehefrau des Anwalts Herbert R. Armstrong, an einer Arsenvergiftung starb. Aber hat sie das damals weit verbreitete Arsen versehentlich zu sich genommen, Selbstmord begangen, oder wurde sie vergiftet?
Vergrößern
Im März 1879 bringt die Hausangestellte Kate Webster ihre alleinstehende Arbeitgeberin Mrs. Thomas um und schlüpft in deren Rolle, indem sie ihre Kleider und ihren Schmuck trägt.
Vergrößern
Die vierteilige Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet.
Vergrößern
Originaltitel
Murder Maps
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Info, Recht + Kriminalität
Herbert Rowse Armstrong hat traurige Berühmtheit erlangt: Er war der einzige Anwalt, der jemals in Großbritannien gehängt wurde. 1922 wurde er für den Giftmord an seiner Frau hingerichtet. War er wirklich ein kaltblütiger Mörder oder doch ein unschuldig angeklagter, trauernder Ehemann? Sicher ist: Seine Verurteilung beruht auf Indizienbeweisen, anfechtbaren Expertenaussagen und einem voreingenommenen Richter. In dieser Folge der Reihe "Murder Maps" werden beide Seiten des Falls betrachtet. Hat die britische Justiz damals einen schrecklichen Fehler begangen?