ZDFinfo

Neuseeland - Rivalen der Urzeit

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 22.10.2025 • 15:00 - 15:45
Tausende "Glow Worms" leuchten in unterirdischen Höhlen, um ihre Beute anzulocken.
Vergrößern
Tausende "Glow Worms" leuchten in unterirdischen Höhlen, um ihre Beute anzulocken.
Vergrößern
Der giftige Riesenwaran, ein zwei Meter langes Reptil, lebt in der heiße Wüste Australiens. Alice Springs, Australien.
Vergrößern
Neuseelands Südalpen erstrecken sich über 500 Kilometer.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Brodelnde Vulkane, eisbedeckte Gipfel und tiefe Höhlen - in Neuseeland gibt es viele Lebensräume der Extreme. Doch Tiere und Pflanzen passen sich auch diesen Bedingungen an. Kräfte aus dem Erdinneren haben vor Urzeiten den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute. Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere haben sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.