HR

Oktoberfest 1900

Serie, Historienserie • 31.10.2025 • 02:05 - 02:55
Von links: Ludwig Hoflinger (Markus Krojer) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) feixen beim Leichenschmaus zu Ignatz Hoflingers Beerdigung im Wirtshaus "Zum Oiden Deibel".

- Motiv aus Folge 2 "Die Zeichen der Zeit"
Vergrößern
Ludwig Hoflinger (Markus Krojer) arbeitet auf dem Brauereihof des Deibel Bräu. Im Hintergrund die beiden Prostituierten Hanni (Agáta Kryštufková) und Isi (Sofie Gross, rechts).
Vergrößern
Clara Prank (Mercedes Müller) auf dem Empfang zu ihren Ehren in der Villa Prank.
Vergrößern
Clara Prank (Mercedes Müller) flirtet mit Anatol Stifter (Maximilian Brückner) beim Empfang in der Villa Prank.
Vergrößern
Originaltitel
Oktoberfest: Beer & Blood
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Historienserie
Besetzung: Curt Prank Misel Maticevic Maria Hoflinger Martina Gedeck Ignatz Hoflinger Francis Fulton-Smith Roman Hoflinger Klaus Steinbacher Clara Prank Mercedes Müller Colina Kandl Brigitte Hobmeier Anatol Stifter Maximilian Brückner Ludwig Hoflinger Markus Krojer Alfred Glogauer Martin Feifel Alfons Urban Michael Kranz Gustav Fierment Vladimir Burlakov Inspektor Eder Eisi Gulp Elise Brockmann Irina Wanka Gerdi Jakobmeyer Petra Berndt Charlotte Stifter Sibylle Canonica Rupprecht Kandl Michael A. Grimm Lochner-Wirt Ferdinand Dörfler Oberkellnerin Johanna Angela Ascher Aloise Monika Manz Egidius Riemenschneider Hans Stadlbauer Schnitt: Ronny Mattas Der Nürnberger Großbrauer und Gastronom Curt Prank plant, mit Hilfe des Handlangers Glogauer und des Münchner Stadtrats Alfons Urban fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine "Bierburg" für 6.000 Gäste errichten - 20-mal so groß wie die üblichen Bierbuden auf dem Oktoberfest. Und das als Auswärtiger! Ein Affront gegen die Münchner Brauergilde. Nur einer weigert sich, seinen Budenplatz zu verkaufen: Ignatz Hoflinger, Inhaber der kleinen traditionsbewussten Deibel Brauerei, der mit seiner Frau Maria und den beiden Söhnen Roman und Ludwig auch das Wirtshaus "Zum Oiden Deibel" betreibt. Ein paar Wochen später reist Pranks Tochter Clara voller Erwartung auf die pulsierende Großstadt München mit der Kutsche aus Nürnberg an. Umso enttäuschter ist sie, als sie sich in der Obhut von Colina Kandl, ihrer neuen Anstandsdame, wiederfindet. Doch Clara ahnt sofort, dass Colina keine echte Gouvernante ist. Tatsächlich arbeitete sie bisher als Biermadl und hat, um an die gut bezahlte Stelle zu kommen, ihre Referenzen gefälscht. Als Clara herausfindet, dass Colina auf ein Fest gehen will, droht sie, Colina auffliegen zu lassen, wenn sie sie nicht mitnimmt.Auf dem Fest lernt Clara, die sich als Stubenmädchen ausgibt, Ignatz' Sohn Roman Hoflinger kennen und beginnt einen provokanten Flirt, der leidenschaftlich endet. Zum Entsetzen von Colina, die darauf achten sollte, dass Clara den richtigen Umgang pflegt. Dieser ist in Pranks Augen der Vorstandsvorsitzende der Capital Bräu AG, Anatol Stifter, den Clara bereits auf einem Empfang zu ihren Ehren in der Prankschen Villa kennengelernt hat. Unterdessen unternimmt Glogauer im Auftrag von Prank erneut einen vergeblichen Versuch, Ignatz Hoflinger vom Verkauf seines Budenplatzes zu überzeugen. Während Roman und Clara miteinander schlafen, greift Glogauers Rottweiler Ignatz an und bezwingt ihn mit einem alles verändernden Biss.