SWR BW

Pampa Blues

Fernsehfilm, Komödie • 17.08.2025 • 14:00 - 15:30 heute
Es ist nicht wirklich viel los in Endlingen, auch nicht in Maslows Garage. Maslow (Joachim Król) selbst und Ben (Sven Gielnik) haben viel Zeit, zu träumen. Wobei Ben eher von den Weiten Afrikas träumt und Maslow Pläne spinnt, Endlingen endlich wieder zu Aufschwung zu verhelfen.
Vergrößern
Bringt Ben (Sven Gielnik) es wirklich fertig, seinen Großvater Karl (Klaus A. Müller-Oi) im Altenheim abzuliefern? Aber wenn er dem Ruf der Liebe folgen will, bleibt ihm gar nichts anderes übrig.
Vergrößern
Nichts wünscht der ehemalige Golf-Profi Maslow (Joachim Król) sich mehr, als dem Ort Endlingen endlich wieder eine Zukunft zu geben. Aber dazu braucht es wirklich richtig gute Ideen …
Vergrößern
Maslow (Joachim Król) hat extra ein Treffen auf der Dachterrasse arrangiert, damit Kurt (Bernd Tauber), Horst (Christof Wackernagel), Karl (Klaus A. Müller-Oi), Willi (Olaf Andreas Krätke) und vor allem Lena (Paula Beer) das erstaunliche Flugobjekt sehen. Einzig Ben (Sven Gielnik) ist eingeweiht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Fernsehfilm, Komödie
Noch ländlicher als Endlingen, wo der 16-jährige Ben mit seinem Großvater lebt, geht es kaum. Endlingen ist ein echtes Kaff und jede:r kann erkennen, dass der Ort keine große Zukunft hat. Ben will so bald wie möglich weg. Am liebsten wie sein verstorbener Vater nach Afrika. Doch zurzeit ist er für das Wohlergehen seines Großvaters verantwortlich. Karl ist dement, spricht wenig, vergisst viel und Ben muss dafür sorgen, dass er sicher durch den Tag kommt. Zumindest solange die Mutter mit ihrer Band auf Tournee ist - und das ist sie immer. Der Stillstand in Endlingen und der Stillstand in Bens Leben greifen ineinander. Der Schweizer Autor Rolf Lappert schrieb das Drehbuch auf der Basis seines mehrfach ausgezeichneten Romans gleichen Titels, einer Coming-of-age-Geschichte nicht nur für Jugendliche. Ein atmosphärischer Film über den Konflikt zwischen Verantwortung und Freiheitsdrang, der von Humor, einem gelassenen Rhythmus und liebevoller Geduld für die Macken der Figuren geprägt ist.