ORF1

Soko Kitzbühel

Serie, Krimiserie • 17.07.2025 • 13:00 - 13:45 heute
 Michael Menzel (Leo Perenz), Eva Löbau (Sissi Reiser).
Vergrößern
 Andrea L’Arronge (Gräfin Schönberg), Heinz Marecek (Hannes Kofler).
Vergrößern
"Soko Kitzbühel", "Freunde fürs Leben." Bei einem Klassentreffen auf dem Gelände eines sogenannten Sportbogen-Parcours mit 3D-Tierattrappen, wird Hubert Reiser, der Chef eines Eventhotels, mit einem Pfeil aus kurzer Distanz erschossen. Wie die SOKO herausfindet, bildete Reiser mit dem Kunstmanager und Geschäftsmann Peter Brunner, dem Computer- und Technik-Freak Leo Perenz und dem Ex-Privatdetektiv und Aussteiger Ossi Mayerhofer, der im Wald in einem Tipi lebt und auch indianische Handwerksachen herstellt, eine verschworene Gemeinschaft. Also durchleuchten Karin und Lukas nicht nur die Gegenwart des Opfers, sondern auch seine Vergangenheit und stoßen dabei auf ein wertvolles Gemälde und den plötzlichen Tod seiner betagten Besitzerin.Im Bild (v.li.): Max Mayer (Ossi Mayerhofer), Nic Aklin (Hubert Reisner).  SENDUNG: ORF3 - MI - 30.09.2020 - 16:55 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
 Max Mayer (Ossi Mayerhofer).
Vergrößern
Originaltitel
SOKO Kitzbühel
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Bei einem Klassentreffen auf dem Gelände eines sogenannten Sportbogen-Parcours mit 3D-Tierattrappen, wird Hubert Reiser, der Chef eines Eventhotels, mit einem Pfeil aus kurzer Distanz erschossen. Wie die SOKO herausfindet, bildete Reiser mit dem Kunstmanager und Geschäftsmann Peter Brunner, dem Computer- und Technik-Freak Leo Perenz und dem Ex-Privatdetektiv und Aussteiger Ossi Mayerhofer, der im Wald in einem Tipi lebt und auch indianische Handwerksachen herstellt, eine verschworene Gemeinschaft. Also durchleuchten Karin und Lukas nicht nur die Gegenwart des Opfers, sondern auch seine Vergangenheit und stoßen dabei auf ein wertvolles Gemälde und den plötzlichen Tod seiner betagten Besitzerin. Koproduktion ORF/ZDF