ORF1

Tattoo: Trend oder Tradition?

Info, Wissen • 14.11.2025 • 01:55 - 02:40 heute
Der Israelische Tätowier Wassim Razzouk.
Vergrößern
Kunsthistoriker und Tattoo-Forscher Ole Wittmann (Bild) hat einige Geheimnisse aus Christian Warlichs Leben gelüftet – dieser gilt als Urvater des modernen Tätowierens in Europa.
Vergrößern
Der Israelische Tätowier Wassim Razzouk.
Vergrößern
Startätowierer Henk Schiffmacher hat die ganze Welt bereist und auf seinen Reisen alle möglichen Tätowiertraditionen kennengelernt.
Vergrößern
Originaltitel
Gekommen um zu bleiben - Wie das Tattoo nach Europa kam
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Info, Wissen
Seit jeher haben sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und aus verschiedenen Kulturkreisen tätowieren lassen. Tradition, Mode, Zugehörigkeit, aber auch Stigmatisierung haben dabei eine Rolle gespielt. Die Gletschermumie Ötzi, christliche Pilger, englische Adelige, Seeleute und Kriminelle trugen sie, bis Tattoos heute als Trend in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen sind. Hannes Schuler folgt in seiner Doku der spannenden Geschichte der Tätowierkunst.