History
Wie man einen Krieg verliert
Info, Geschichte • 11.04.2025 • 20:15 - 21:10
Szene an Bord des Flugzeugträgers USS Yorktown (CV-5) der US Navy während der Schlacht um Midway, kurz nachdem er am 4. Juni 1942 von drei japanischen Bomben getroffen wurde. Der dichte Rauch stammt von Bränden in den Triebwerken, die durch eine Bombe verursacht wurden, die diese durchschlug und die Kessel auslöschte.
Vergrößern
Vergrößern
Kranke und ausgehungerte japanische Soldaten werden von amerikanischen Truppen nach der Einnahme einer feindlichen Festung auf Guadalcanal auf den Salomonen an den Strand gebracht.
Vergrößern
Foto der Operation Barbarossa, dem Codenamen für den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs. Datiert 1941.
Vergrößern
Originaltitel
How to Lose a War
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2022
Info, Geschichte
In dieser Folge geht es darum, wie die rücksichtslose, brutale Besetzung und Ausbeutung anderer Länder durch die Achsenmächte zu deren Untergang beitrug. Alle drei Achsenmächte verwandelten potenzielles Wohlwollen derjenigen, die sie überfielen, in wütenden Widerstand. Ihre Länder wurden ihrer Reichtümer und Ressourcen beraubt und ihre Bürger entweder hingerichtet oder versklavt. Dies führte zum Widerstand der Einheimischen, so dass die Achsenmächte wertvolle militärische Einheiten einsetzen mussten, um die Aufstände niederzuschlagen. So kann man keinen Krieg gewinnen.