MDR

Winterlieb - Libawka

Kurzfilm, Heimatfilm • 08.11.2025 • 01:40 - 02:10
Edith Penk spricht auf einer Demo der Tagebaugegner.
Vergrößern
Christian Penk zeigt eine Blaubeerpflanze.
Vergrößern
Die Bewohner von Rohne demonstrieren für den Erhalt ihrer Heimat.
Vergrößern
Christian und Edith Penk laufen durch den bedrohten Winterwald.
Vergrößern
Originaltitel
Winterlieb - Libawka
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Kurzfilm, Heimatfilm
Edith und Kito kämpfen für den Erhalt ihres sorbischen Dorfes in der Oberlausitz und für den Wald, der durch einen Braunkohletagebau bedroht ist. Edith und Kito Penk leben in der Oberlausitz. Der Tagebau frisst sich immer näher an ihr Dorf heran - und an den Wald mit seinen Blutbuchen und den vielen seltenen Pflanzen wie das Winterlieb. Für Edith und Kito ist dieser Wald der Inbegriff von Heimat. Hautnah erleben sie bei ihren regelmäßigen Wanderungen, wie immer mehr davon zerstört wird. Sie wollen nicht nur den Wald, sondern auch ihr Dorf, die sorbische Gemeinschaft und deren Traditionen bewahren. "Winterlieb - Libawka" ist ein leiser Dokumentarfilm, der Heimat als Gefühl spürbar macht.