TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Guten Morgen Berlin

Info • 01.04.2025 • 06:00 - 08:00 Uhr
08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Info • 01.04.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30

rbb24 Abendschau

Info • 01.04.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 642, "Zukunftsperspektiven", am Montag (06.10.14) um 11:45 Uhr.
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) will Jens Förster (Maximilian Förster, re.) noch einmal genau erklären, was auf dem Ultraschall zu sehen ist, doch der 15-Jährige weiß genau Bescheid über die Krankheit, an der er seit seiner Geburt leidet. Er schmeißt souverän mit medizinischen Fachbegriffen um sich und hat auch schon einen Behandlungsansatz parat. Dr. Stein ist beeindruckt.

In aller Freundschaft

Serie • 01.04.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
09:45
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 543, "Bittere Vorwürfe", am Dienstag (13.05.14) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Der wegen Fahrerflucht verurteilte JVA-Insasse Gunter Dahlke (Jürgen Rißmann, liegend) hat sich in der Gefängnisküche eine Messerverletzung zugezogen. Seinen Aufenthalt in der Sachsenklinik nutzt er für einen Fluchtversuch. Doch der Vollzugsbeamte Harald Zewen (Armin Dallapiccola, vo. mi.) verhindert die Flucht. Sofort ist auch der behandelnde Arzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) zur Stelle. Er ordnet die Versorgung der Kopfplatzwunde sowie die Durchführung eines CT an.

In aller Freundschaft

Serie • 01.04.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
10:30
Gleich zwei schwere Unglücke fordern die Ärzte im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum! Mikko Rantala (Luan Gummich, l.), Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe, 2.v.l.), Tom Zondek (Tilman Pörzgen, 2.v.r.) und Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa, r.) auf dem Weg zur Notaufnahme.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 01.04.2025 • 10:30 - 11:20 Uhr
11:20
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 155, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Donnerstag (09.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in der Wilhelma brauchen die Eisbären regelmäßige Beschäftigungsprogramme. Heute gibt es gefüllte Plastikkanister.

Eisbär, Affe & Co.

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 11:20 - 12:10 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:10

Watzmann ermittelt

Serie • 01.04.2025 • 12:10 - 13:00 Uhr
13:00

rbb24

Nachrichten • 01.04.2025 • 13:00 - 13:10 Uhr
13:10

Lafer: Einfach kochen!

Info • 01.04.2025 • 13:10 - 13:40 Uhr
13:40
Lars (Ingo Naujoks) und Nina (Julia Schaäfle) besprechen sich zum aktuellen Fall.

Morden im Norden

Serie • 01.04.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
14:30
Jetzt
Judith (Clelia Sarto, li.), Estelle (Nina Hoger, 2. v. li.) Eva (Saskia Vester, 2. v. re.) und Caroline (Janna Striebeck, re.) winken Kiki hinterher.

Die Dienstagsfrauen

Fernsehfilm • 01.04.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
16:00

rbb24

Nachrichten • 01.04.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Hergen Merz (André Röhner, r.), ein alter Bekannter von Matteo (Mike Adler, M.), erklärt Vivi (Jane Chirwa, l.) die Gründe für seinen asketischen Lebenstil.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 01.04.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
17:05

Panda, Gorilla & Co.

Natur + Reisen • 01.04.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
17:53
Timmi und Teddy auf dem Wasserplaneten

Unser Sandmännchen

Kindersendung • 01.04.2025 • 17:53 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Info • 01.04.2025 • 18:00 - 19:27 Uhr
19:27

rbb wetter

Nachrichten • 01.04.2025 • 19:27 - 19:30 Uhr
19:30

rbb24 Abendschau

Info • 01.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 01.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15

Sich in einem Moment stark fühlen und wütend, an anderen Tagen allein und verletzlich, dieses Lebensgefühl hat die „Queens von Kreuzberg“ zusammengeschweißt. Ihre Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland, ihre Töchter sind in Berlin aufgewachsen. Vier Freundinnen aus Kreuzberg erzählen vom Aufwachsen in zwei Welten als Kinder von türkischen Gastarbeitern und ihrem langen Weg zu sich selbst. - Naciye Stein, Alev Yildirim, Firinca Fischer, Zerrin Atmaca (v.l.n.r.).

Die Queens von Kreuzberg

Info • 01.04.2025 • 20:15 - 20:45 Uhr
20:45
Sie waren Berlins berüchtigtste Gang: die 36 Boys. Ihr Revier: Die Straßen von Kreuzberg. Ihre Waffen: Messer und Knüppel. Sie waren füreinander da, vertrieben Neonazis und lieferten sich Revierkämpfe mit anderen Gangs. Jugendliche im härtesten Kiez West-Berlins der 80er Jahre. Was ist aus ihnen geworden? - Muci Tosun, ehemaliges Mitglied der 36th Boys.

Die Kings von Kreuzberg

Info • 01.04.2025 • 20:45 - 21:15 Uhr
21:15

Y-Kollektiv: Starke Frauen - harter Kiez

Info • 01.04.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten • 01.04.2025 • 21:45 - 22:00 Uhr
22:00

THADEUSZ lang & breit

Talkshow • 01.04.2025 • 22:00 - 22:55 Uhr
22:55

Hauptstadtderby

Talkshow • 01.04.2025 • 22:55 - 23:55 Uhr
23:55

Die Schöne Lesung

Info • 01.04.2025 • 23:55 - 01:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:25
Ein junger Löwe beobachtet eine Herde Büffel.

Naturwunder Okawango

Natur + Reisen • 02.04.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
02:10
Zwei Giraffenbullen tragen einen Kampf im Sonnenuntergang aus.

Naturwunder Okawango

Natur + Reisen • 02.04.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
02:55

SUPER.MARKT

Info • 02.04.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
03:40

Heimatjournal

Natur + Reisen • 02.04.2025 • 03:40 - 04:05 Uhr
04:05
Eigenes Gemüse anbauen und die Kräfte der Pflanzen nutzen: ein Bedürfnis vieler, die klimabewusst leben. Dabei ist es egal, ob Balkon, Schrebergarten oder weites Land – unabhängig sein, Gesundes für die Familie anbauen, das wird zum großen Glück! Dieses Selbstversorgerglück treibt in Berlin und Brandenburg ganz unterschiedliche Wurzeln, so vielfältig wie die Menschen hier eben sind. - Selbstversorgerglück mit eigener Ernte.

Selbstversorgerglück

Info • 02.04.2025 • 04:05 - 04:35 Uhr
04:35

Potsdam erwacht - Frühling

Nachrichten • 02.04.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Info • 02.04.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30

rbb24 Abendschau

Info • 02.04.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Anne Loncar (Jessica Ginkel) und Tristan Mangold (Merlin LeonHardt)

Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Info
Die polnische Kultur, die man den Jugendlichen im Lager von Tengeru eingeflößt hat, ist traditionsverbunden und katholisch. Und der Kommunismus gilt demnach als eine Inkarnation des Teufels.

Die Odyssee der Waisen, 1939-1949

Info, Geschichte • 20:15 - 21:50 Uhr
TV-TIPP
Nicolas’ Eltern waren beide alkoholabhängig. Seine unbändige Wut als Kind ließ er beim Schlagzeugspielen raus.

Vergiftete Kindheit

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP