TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Legionäre müssen bis zu 40 Kilogramm Gepäck am Körper tragen.

Fremdenlegion

Info • 24.06.2025 • 06:20 - 07:05 Uhr
07:05
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Info • 24.06.2025 • 07:05 - 07:50 Uhr
07:50
Leichenfund an der Saale.

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Info • 24.06.2025 • 07:50 - 08:38 Uhr
08:38
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 24.06.2025 • 08:38 - 08:40 Uhr
08:40
1959: Ulbrichts Traum einer eigenen Flugzeugindustrie endet tragisch: Der Prototyp stürzt bei Dresden ab.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 24.06.2025 • 08:40 - 09:25 Uhr
09:25
1973 stürzt ein Teilstück einer im Bau befindlichen Brücke in Zeulenroda ab. Vier Bauleute kommen ums Leben. Obwohl Chefkonstrukteur Gisbert Rother am Einsturz unschuldig war, strengt die Stasi einen Schauprozess gegen ihn an.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 24.06.2025 • 09:25 - 10:10 Uhr
10:10
1976 geht der DDR-Öltanker "Böhlen" vor Frankreich unter und mit ihm 26 Besatzungsmitglieder. Der Kapitän hatte sich lange geweigert, Hilfe anzufordern.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 24.06.2025 • 10:10 - 11:10 Uhr
11:10
Im Bahnhof Langenweddingen rammt im Sommer 1967 ein Personen-Zug einen Tanklaster mit Leichtbenzin. 94 Menschen kommen in den Flammen um, darunter viele Kinder auf dem Weg in die Schulferien.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 24.06.2025 • 11:10 - 12:10 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:10
In Berlin Schönefeld verunglückt 1989 ein Passagierflugzeug der DDR-Airline Interflug. 21 Menschen sterben in den Flammen. Die Hintergründe der Katastrophe kommen nach dem Mauerfall ans Licht.

Die schwersten Unglücke der DDR

Info • 24.06.2025 • 12:10 - 12:55 Uhr
12:55
Terra X Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info • 24.06.2025 • 12:55 - 13:25 Uhr
13:25
In Schutzanzügen gegen radioaktive Strahlung: "Liquidatoren", die sich nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl um die Aufräumarbeiten kümmern.

Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende Zukunftsträume

Info • 24.06.2025 • 13:25 - 14:10 Uhr
14:10
uran

Uran - Das unheimliche Element

Info • 24.06.2025 • 14:10 - 14:55 Uhr
14:55
Uran - Das unheimliche Element

Uran - Das unheimliche Element

Info • 24.06.2025 • 14:55 - 15:40 Uhr
15:40
Die Chefarchitektin von Prypjat, Maria Protsenko (2.v.r.), hat die Atomstadt Prypjat geplant. Nach dem Unfall arbeitet sie im Tschernobyl-Krisenstab mit. Sie muss die Strahlungswerte in den Stadtplänen von Prypjat kartieren.

Tschernobyl - Die Katastrophe

Info • 24.06.2025 • 15:40 - 16:25 Uhr
16:25
Die Operateure in Tschernobyl müssen die atomare Kettenreaktion in dem gigantischen Reaktor von knapp 12 Metern Durchmesser mithilfe von 211 Steuerstäben kontrollieren. Dabei ist ein ständiges manuelles Eingreifen erforderlich.

Tschernobyl - Die Katastrophe

Info • 24.06.2025 • 16:25 - 17:15 Uhr
17:15
Die Sowjetregierung schickt Hunderttausende Männer und Frauen in die verstrahlte Zone von Tschernobyl. Sie werden Liquidatoren genannt, da ihre Aufgabe darin besteht, die radioaktive Strahlung zu "liquidieren".

Tschernobyl - Die Katastrophe

Info • 24.06.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Tschernobyl - Die Katastrophe

Tschernobyl - Die Katastrophe

Info • 24.06.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten

Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten

Info • 24.06.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Seit Jahren beschäftigen sich Forscher mit der Frage, ob es noch weitere Lebensformen im All gibt. Und wie könnte man Kontakt zu ihnen aufnehmen?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.06.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Im Universum gibt es zahlreiche Vampirsterne, die anderen Himmelskörpern die Materie absaugen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Ohne das Magnetfeld könnte auf der Erde kein Leben existieren. Es schützt uns vor kosmischer Strahlung.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.06.2025 • 21:00 - 21:40 Uhr
21:40
Supermassereiche Schwarze Löcher sind keine völlig isolierten Objekte, sondern mit dem Zentrum von Galaxien assoziiert. Astronomen sind überzeugt, dass fast jede Galaxie ein solches gewaltiges Schwarzes Loch im Zentrum beherbergt.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.06.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Der Tod eines Riesensterns ist ein beeindruckendes Ereignis. Supernovae heißen die gigantischen Explosionen von massereichen Sternen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.06.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Die Erde ist ständig unter Beschuss: Große Asteroiden steuern auf die Erde zu und verfehlen sie oft nur haarscharf.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 24.06.2025 • 23:10 - 00:35 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:35
heute journal

heute journal

Nachrichten • 25.06.2025 • 00:35 - 01:05 Uhr
01:05
Im ganzen Sonnensystem erschaffen Vulkane Planeten und Monde. Einige sind seit Jahrmillionen erkaltet, andere noch immer sehr aktiv.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 25.06.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
01:50
Triton ist der größte Neptunmond und besitzt eine dünne Atmosphäre. Vor allem aber ist er vulkanisch aktiv und erzeugt spektakuläre Stickstofffahnen.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 25.06.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
02:35
Riesige Wirbel aus Staub ziehen kilometerweit über die Oberfläche unseres Nachbarplanet Mars. Ein überraschendes Phänomen und ein Glücksfall für die Wissenschaft.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 25.06.2025 • 02:35 - 03:20 Uhr
03:20
Die Eiskruste des Jupitermonds Europa könnte einen gigantischen Ozean bedecken. Möglicherweise gibt es darin sogar Leben.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 25.06.2025 • 03:20 - 04:05 Uhr
04:05
Haumea, ein Zwergplanet im Kuipergürtel, ist sehr weit vom Mittelpunkt des Sonnensystems entfernt. Seine Eiform widerspricht eigentlich den Gesetzen der Schwerkraft.

Eine Reise durch das Sonnensystem

Info • 25.06.2025 • 04:05 - 04:50 Uhr
04:50
Seit mehr als viereinhalb Milliarden Jahren spendet uns die Sonne Licht, doch wie lange noch?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 25.06.2025 • 04:50 - 05:35 Uhr
05:35
Supermassereiche Schwarze Löcher sind keine völlig isolierten Objekte, sondern mit dem Zentrum von Galaxien assoziiert. Astronomen sind überzeugt, dass fast jede Galaxie ein solches gewaltiges Schwarzes Loch im Zentrum beherbergt.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 25.06.2025 • 05:35 - 06:20 Uhr
TV-TIPPS
Info
Der 36. Präsident der Vereinigten Staaten, Lyndon B. Johnson, im Oval Office im Weißen Haus, 1960er Jahre

Diktaturen, Drogen, Gewalt - Lateinamerika und die USA

Info, Dokumentation • 20:15 - 21:10 Uhr
TV-TIPP
Terra X Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info, Technik • 22:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
JD Vance hat es aus prekären Verhältnissen bis ins Zentrum der politischen Macht geschafft. Was zeichnet ihn aus? Welche politischen Ziele verfolgt der 50. US-Vizepräsident? Und was bedeutet das für die freie westliche Welt?

Trumps Mann fürs Grobe

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Pascal (24) ist heute in der Arche Hellersdorf tätig und betreut dort Kinder und Jugendliche. Vor 15 Jahren verbrachte er als Kind einen Teil seiner Freizeit an diesem Ort.

Vom Straßenjungen zum Streetworker

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP