TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
In der bis zu 400 Meter tiefen Rheinschlucht ist die Bahnstrecke der einzige Verkehrsweg.

Legendäre Zugabenteuer

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 06:00 - 06:45 Uhr
06:45
Idyllische Einöde: Im hohen Norden Kanadas durchqueren die Güter- und Personenzüge der VIA Rail karge Schneelandschaften.

Legendäre Zugabenteuer

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
07:30
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 18.08.2025 • 08:00 - 08:05 Uhr
08:05
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
08:30
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 18.08.2025 • 08:30 - 08:33 Uhr
08:33
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 08:33 - 09:00 Uhr
09:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 18.08.2025 • 09:00 - 09:15 Uhr
09:15
Keyviusal zu Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt.

Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt

Kultur • 18.08.2025 • 09:15 - 09:45 Uhr
09:45
Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda liefert in jeder Folge der Reihe Kunstwissen in kleinen bekömmlichen Happen.

Die Hauda & die Kunst

Kultur • 18.08.2025 • 09:45 - 09:50 Uhr
09:50
Essen in Indien.

Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.

Info • 18.08.2025 • 09:50 - 10:20 Uhr
10:20
Am Weg zur Wildspitze.

Das Ötztal im Kreis der Jahreszeiten: Sommer

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Wasseramsel.

Naturparadies Seefeld - Im Reich des Wanderfalken

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
11:50
Eva und Fritz aus Sehestedt kennen sich seit dem Kindergarten, der Kanal teilt ihre Stadt.

Nord-Ostsee-Kanal

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 11:50 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Unsere eigene Farm

Unsere eigene Farm

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 12:25 - 12:55 Uhr
12:55
Humboldt-Pinguine - Ozeaneum

Stralsund, da will ich hin!

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 12:55 - 13:25 Uhr
13:25
Rabe auf einem Ast.

Fabelhafte Artgenossen - Der Rabe

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 13:25 - 13:35 Uhr
13:35
Villa Vescovi.

Im Hügelland der Venezianer

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 13:35 - 14:20 Uhr
14:20
Wienerwald.

Wienerwald - Habsburgs grüne Sünde

Info • 18.08.2025 • 14:20 - 15:05 Uhr
15:05
Den Fischottern macht der Winter nichts aus. Ihr Bestand hat sich in der Waldheimat gut erholt.

Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 15:05 - 16:00 Uhr
16:00
Feuersalamander.

Der wilde Wald der Kaiserin

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Rehkitz.

Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30
Mädchen in der Tracht der Waldkarpaten.

Karpaten - Leben in Draculas Wäldern

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Eichen sind erst mit etwa 100 Jahren erwachsen. Sie bieten mehr als 600 Jahre lang Lebensraum und Nahrung für Tiere. Bzw. Bäume versenden Botschaften: Lautlos, unsichtbar und in einer geheimnisvollen Sprache.

Die geheimnisvolle Sprache der Bäume - Unterwegs mit den Hütern des Waldes

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
heute

heute

Nachrichten • 18.08.2025 • 19:00 - 19:18 Uhr
19:18
Logo "3satWetter"

3sat-Wetter

Nachrichten • 18.08.2025 • 19:18 - 19:20 Uhr
19:20
Die Münze Mark Aurels.

Ikonen Österreichs: Vom Werden des Landes

Info • 18.08.2025 • 19:20 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 18.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
An manchen Tagen, wenn die Konstellation aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit günstig zueinander stehen, legt sich sich Raureif über das Alpenvorland. Ein kurzweiliges Märchenland ist die Folge.

Sanfte Berge, wilde Moore - Das Alpenvorland

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Pichlmaier Moor: Ehemaliges Torfabbaugebiet in Hall bei Admont. Heute geschützte Moorlandschaft.

Geheimnisvolle Moorlandschaften

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00
Stefan Lenglinger.

ZIB 2

Nachrichten • 18.08.2025 • 22:00 - 22:25 Uhr
22:25
Jetzt
Protagonist Carlos auf dem Pátzcuaro-See.

Black Water Green Gold

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 22:25 - 23:50 Uhr
23:50
Opfer von Lovescamming wissen oft nicht, an wen sie sich wenden können und was sie tun sollen. Auf der Seite SOS Liebesbetrug finden sie Hilfe.

Alles Lüge, alles Fake - Liebesbetrug im Netz

Info • 18.08.2025 • 23:50 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
"10vor10": Sendungslogo.

10 vor 10

Nachrichten • 19.08.2025 • 00:20 - 00:50 Uhr
00:50
Villa Tiepolo Passi.

Im Hügelland der Venezianer

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 00:50 - 01:35 Uhr
01:35
Michael Götzinger, Wienerwald Museum.

Wienerwald - Habsburgs grüne Sünde

Info • 19.08.2025 • 01:35 - 02:20 Uhr
02:20
Eichen sind erst mit etwa 100 Jahren erwachsen. Sie bieten mehr als 600 Jahre lang Lebensraum und Nahrung für Tiere. Bzw. Bäume versenden Botschaften: Lautlos, unsichtbar und in einer geheimnisvollen Sprache.

Die geheimnisvolle Sprache der Bäume - Unterwegs mit den Hütern des Waldes

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 02:20 - 03:05 Uhr
03:05
Habichtskauz und Junges

Der wilde Wald der Kaiserin

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
03:50
Universum: "Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens", Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken - und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht?
Es sind ausgefeilte Tarnstrategien, die Kitz & Co das Überleben in der Natur sichern sollen. Universum-Regisseur Kurt Mündl begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen.Im Bild: Frischling und Muttersau.  SENDUNG: ORF2 - SO - 31.12.2017 - 17:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Kurt Mündl Film/Franz Cee.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35
Vasile und Delia im Hochzeitschlitten.

Karpaten - Leben in Draculas Wäldern

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
05:20
Schneeschuhwanderung im hinteren Bregenzerwald: die unberührte Schneelandschaft wirkt positiv auf Körper und Geist.

Berg und See in Eis und Schnee - Winteridylle in Österreich

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 05:20 - 05:45 Uhr
05:45
Der Jamtalferner Gletscher .

Eisige Welten - Gletscher in Österreich

Natur + Reisen • 19.08.2025 • 05:45 - 06:30 Uhr

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Judith (Nadja Uhl) holt die Waffe wieder aus dem Versteck.

Die Jägerin - Riskante Sicherheit

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Update überfällig. Wie digital ist die Wirtschaft?

Update überfällig. Wie digital ist die Wirtschaft?

Info, Wirtschaft + Konsum • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
arte
Jetzt
Der Regisseur Wim Wenders hat das europäische Kino über Jahrzehnte hinweg geprägt.

Wim Wenders: Der ewig Suchende

Info, Dokumentation • 22:35 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Mel (Caro Cult) sucht auf dem Dach ihres Hochhaues nach Erlösung von der Vergangenheit.

Mels Block

Spielfilm, Drama • 00:20 - 01:40 Uhr
TV-TIPP