TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 18.08.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre

TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre

Info • 18.08.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Clarissa und Ralph haben Ah(A)-Erlebnisse zum Thema "Lochër"

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 18.08.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
neuneinhalb

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 18.08.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel bei den Giraffen im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus. Über 200 verschiedene Arten gibt es hier.

Willi wills wissen

Info • 18.08.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 18.08.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 18.08.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 18.08.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 18.08.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 18.08.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Stift Altenburg.

Rund um Stift Altenburg

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Karsten Schwanke bei einer Skypekonferenz mit Vertretern der Anrainerstaaten, die sich gemeinsam um die Wasserqualität des Sees kümmern. Über die Landesgrenzen hinweg.

SMS - Schwanke meets Science

Info • 18.08.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 18.08.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 18.08.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
In der letzten Folge wird eine Bestandsaufnahme und ein Blick in die Zukunft gewagt. Von links: Daniel Pfauntsch, Sabine Teryngel, Friedrich Oehlerking, Gizem Kivran und Nathan Bedford-Strohm.

Jugendbilder aus sechs Jahrzehnten: Die 2010er

Info • 18.08.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

Info • 18.08.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 18.08.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 18.08.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Die Energie für die Beleuchtung eines Regenschirms wird aus der Energie des herunterprasselnden Regens gewonnen. Was nach einer technischen Spielerei klingt, erweist sich als interessante Möglichkeit, Strom zu gewinnen. Welche Technik hinter dem Tropfengenerator steckt, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 18.08.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Heidschnucke in der Lüneburger Heide anno 1954.

... allerlei am Weg ich fand

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 15:15 - 16:05 Uhr
16:05
Jetzt
Der Rennsteig im Winter - 1980.

Der Rennsteig

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 16:05 - 16:50 Uhr
16:50
Der Kaiserstuhl 1970 - Ausblick.

Der Kaiserstuhl

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 16:50 - 17:15 Uhr
17:15
Von links: Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke und Prof. Dr. Christian Hesse (Professor für Mathematische Statistik an der Universität Stuttgart) diskutieren im Casino Baden-Baden über die Wahrscheinlichkeitsrechnung beim Roulette.

SMS - Schwanke meets Science

Info • 18.08.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 18.08.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
puzzle

puzzle

Kultur • 18.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 18.08.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Frage

Die Frage

Info • 18.08.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Unbehandelt sterben 60 Prozent der Pest-Kranken.

Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen

Info • 18.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 18.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
370 Quadratkilometer Eis: Der Svartisen Gletscher ist der zweitgrößte in Norwegen.

Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung Norden

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Kraftklotz Norwegen: Aufstieg zum Energieproduzenten

Kraftklotz Norwegen: Aufstieg zum Energieproduzenten

Info • 18.08.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Das Treffen mit Petur (l.)

Waljagd auf den Färöer Inseln - Warum gibt's das noch?

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 18.08.2025 • 22:30 - 22:45 Uhr
22:45
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 18.08.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
23:15
Zu Gast heute in der Sendung Campus Talks ist Prof. Dr. Sabine Pfeiffer.

Campus Talks

Gespräch • 18.08.2025 • 23:15 - 23:45 Uhr
23:45
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 18.08.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 19.08.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
00:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 19.08.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
01:00
Space Night

Space Night

Info • 19.08.2025 • 01:00 - 02:00 Uhr
02:00
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 19.08.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15
Space Night

Space Night

Info • 19.08.2025 • 02:15 - 03:15 Uhr
03:15
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 19.08.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30
Space Night

Space Night

Info • 19.08.2025 • 03:30 - 04:30 Uhr
04:30
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 19.08.2025 • 04:30 - 04:45 Uhr
04:45
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 19.08.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 19.08.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Judith (Nadja Uhl) holt die Waffe wieder aus dem Versteck.

Die Jägerin - Riskante Sicherheit

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Update überfällig. Wie digital ist die Wirtschaft?

Update überfällig. Wie digital ist die Wirtschaft?

Info, Wirtschaft + Konsum • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Der Regisseur Wim Wenders hat das europäische Kino über Jahrzehnte hinweg geprägt.

Wim Wenders: Der ewig Suchende

Info, Dokumentation • 22:35 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Mel (Caro Cult) sucht auf dem Dach ihres Hochhaues nach Erlösung von der Vergangenheit.

Mels Block

Spielfilm, Drama • 00:20 - 01:40 Uhr
TV-TIPP