TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Lokalzeit aus Bonn

Info • 29.10.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 29.10.2025 • 06:50 - 07:25 Uhr
07:25
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 29.10.2025 • 07:25 - 07:40 Uhr
07:40

Der neue Chefarzt der Sachsenklinik, Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend), bittet Schwester Miriam (Christina Petersen) um ein Gespräch. Offensichtlich hat Miriam ein großes Problem mit Kai, den sie von früher kennt.

In aller Freundschaft

Serie • 29.10.2025 • 07:40 - 08:25 Uhr
08:25

Malte Riedel (Gerrit Klein) hat sich als Pfleger an der Sachsenklinik beworben. Oberschwester Arzu (Arzu Bazman) muss ihm mitteilen, dass sie ihn nicht annehmen kann, da seine Referenzen aus anderen Kliniken Abmahnungen wegen aggressiven Verhaltens, Beleidigungen und Gewaltandrohungen aufweisen. Erst versucht Malte dies abzustreiten, doch dann flippt er aus und verlässt die Klinik.

In aller Freundschaft

Serie • 29.10.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
09:10
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 29.10.2025 • 09:10 - 09:40 Uhr
09:40
Moderator Alexander Bommes (r.) mit dem Kandidaten Jannes Imholte (l.).

Gefragt - Gejagt

Unterhaltung • 29.10.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
Auf dem Frankfurter Flughafen.

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Info • 29.10.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Info • 29.10.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
ARD/rbb ZOOBABIES (13), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Montag (13.10.14) um 11:35 Uhr im ERSTEN.
Wasserschwein Mutter Lucia und ihre drei Kinder dürfen das erste Mal auf die Außenanlage. Vater Philippe ist schon ganz aufgeregt, denn er hat seine Kinder noch nicht gesehen. Am Teich wartet schon Tante Elena mit ihren zwei Kindern. Die sind schon ein halbes Jahr alt. Ob sich die Kinder und Tanten vertragen? - Wasserschwein mit Nachwuchs im Zoo Berlin

Zoobabies

Natur + Reisen • 29.10.2025 • 11:55 - 12:20 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:20
ARD/rbb ZOOBABIES (9), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Samstag (03.05.14) um 10:30 Uhr im ERSTEN.
Püppi von Hand mit der Flasche großgezogen werden.

Zoobabies

Natur + Reisen • 29.10.2025 • 12:20 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 29.10.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Gorilla-Weibchen Djambala im Zoo Berlin.

Panda, Gorilla & Co.

Natur + Reisen • 29.10.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
13:50
Die Schimpansen bekommen neue Kletterbäume. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Nashorn, Zebra & Co.

Natur + Reisen • 29.10.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
14:20
Günter (Wolfgang Winkler, l.) und Edwin Bremer (Tilo Prückner, 2.v.l.) berichten Vicky (Katja Danowski, 2.v.r.) und Hui Ko (Aaron Le, r.), dass Achim Wagner seinen Schwiegersohn durch einen Privatdetektiv hat beobachten lassen.

Rentnercops

Serie • 29.10.2025 • 14:20 - 15:10 Uhr
15:10
Als Edwin (Tilo Prückner, l.) und Günter (Wolfgang Winkler, r.) Brenners Witwe (Hannah von Peinen, M.) vom Tod ihres Mannes unterrichten, hat diese ihn noch gar nicht vermisst. Als Vertreter war er ständig unterwegs und hat seine Frau und die vier Töchter (mit Tabea Willemsen, h.l. und Emmi Charlotte Hoffmann, h.r.) so gut wie nie gesehen.

Rentnercops

Serie • 29.10.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 29.10.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Hier und heute

Hier und heute

Info • 29.10.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
WDR aktuell / Lokalzeit

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 29.10.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Ausgerechnet - Bestattung

Ausgerechnet - Bestattung

Info • 29.10.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 29.10.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 29.10.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 29.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Moderatorin Catherine Vogel.

Markt

Info • 29.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00

Wer kann das bezahlen? - Der Finanzcheck mit Anna Planken
Moderatorin Anna Planken

Wer kann das bezahlen?

Info • 29.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Jetzt
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 29.10.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Im Kölner FORD-Werk werden nur noch ausschließlich Elektroautos gebaut.

Ausgebremst - Wie Ford unter die Räder kommt

Info • 29.10.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
23:00
Fritz Bauer, ehemaliger Hessischer Generalstaatsanwalt, der unermüdlich die juristische Strafverfolgung von NS-Verbrechen vorantrieb, u.a. mit dem ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess.

Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht

Info • 29.10.2025 • 23:00 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) ist nicht begeistert: Die Staatsanwältin muss aus dem Krankenbett mit ansehen, dass die Presse über den "Schlitzer von Münster" schreibt.

Tatort

Serie • 30.10.2025 • 00:40 - 02:10 Uhr
02:10
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 30.10.2025 • 02:10 - 02:30 Uhr
02:30
Lokalzeit aus Köln

Lokalzeit aus Köln

Info • 30.10.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
03:00
Lokalzeit aus Aachen

Lokalzeit aus Aachen

Info • 30.10.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
03:25
Lokalzeit aus Düsseldorf

Lokalzeit aus Düsseldorf

Info • 30.10.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
03:55
Lokalzeit Bergisches Land

Lokalzeit Bergisches Land

Info • 30.10.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
04:25
Lokalzeit Ruhr

Lokalzeit Ruhr

Info • 30.10.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
04:55
Lokalzeit aus Dortmund

Lokalzeit aus Dortmund

Info • 30.10.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
05:25
Lokalzeit OWL

Lokalzeit OWL

Info • 30.10.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Lokalzeit Südwestfalen

Info • 30.10.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, l.) werden bei ihren Ermittlungen im Krankenhaus von Mathilda Fassbender (Paraschiva Dragus, r.) beobachtet.

Marie Brand und der überwundene Tod

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Fertigprodukte wie Fruchtayran und Spareribs sehen frisch aus, doch Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie, die hinter dem Genuss aus dem Kühlregal stecken.

besseresser: Klägliche Kühlprodukte

Info, Essen + Trinken • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
RISE & FALL, "Rise & Fall of 1860 München", am Mittwoch (29.10.25) um 23:45 Uhr im ERSTEN. Ab 25. Oktober 2025 in der ARD Mediathek: Rise & Fall of 1860 München (BR), 1. FC Kaiserslautern (SWR) und VfB Stuttgart (SWR)
Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen: Die Doku-Reihe „Rise & Fall“ erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Neben den sportlichen Höhen und Tiefen der aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Klubs zeigt „Rise & Fall“ auch, wie Romantik und Leidenschaft auf die Zwänge des modernen Fußballs treffen. Spieler, Trainer, Fans und weitere schillernde Figuren erzählen von den dramatischen Konflikten und Intrigen, die sich in den letzten Jahrzehnten in den Vereinen abgespielt haben.

„Rise & Fall“ ist ein neues Format in der ARD Mediathek, das nach und nach mit weiteren Geschichten von Fußball-Vereinen aus den verschiedenen Regionen in Deutschland ergänzt werden soll.

Rise & Fall of 1860 München

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:50 - 00:25 Uhr
TV-TIPP