TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Bei einem Aufenthalt im Glacier Hotel Grawand ist der Sauerstoffgehalt deutlich geringer als auf Meereshöhe.

Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt

Info • 18.04.2025 • 06:20 - 07:05 Uhr
07:05
"Nimb"-Hotel - Orientalischer Traum in Kopenhagen.

Luxusklasse - Amazing Hotels

Info • 18.04.2025 • 07:05 - 07:45 Uhr
07:45

forum am freitag

Info • 18.04.2025 • 07:45 - 08:05 Uhr
08:05
Logo "frontal".

frontal

Info • 18.04.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50

Mysterien des Weltalls

Info • 18.04.2025 • 08:50 - 09:23 Uhr
09:23

heute Xpress

Nachrichten • 18.04.2025 • 09:23 - 09:25 Uhr
09:25
Die Astrophysikern Janna Levin nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu aktuellen Forschungsfragen.

Giganten des Weltalls - Schwarze Löcher

Info • 18.04.2025 • 09:25 - 11:20 Uhr
11:20
Auf dem Mars hat es möglicherweise bereits Leben gegeben. Planeteneinschläge und fatale Klimaveränderungen könnten die Lebewesen ausgelöscht haben.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 11:20 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Hohe Gebirgszüge, Gletscher und eine komplexe Atmosphäre prägen den Zwergplaneten Pluto. Doch sein größtes Geheimnis verbirgt sich unterhalb der Oberfläche.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Die Bewohnbarkeit der Erde nähert sich ihrem Ende. Denn irgendwann stirbt unsere Sonne – spätestens dann muss sich die Menschheit eine neue Heimat suchen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Die gewaltigen Energieströme im Kosmos schaffen Neues, aber richten auch viel Zerstörung an.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Die Erde ist unser blauer Planet. Etwa zwei Drittel der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Woher es kommt, ist noch immer ein Rätsel.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Der Astrobiologe Prof. Lewis Dartnell glaubt, dass einige Lebensformen selbst unter den extremen Bedingungen auf der Venus überstehen können.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Die Sonde Juno der NASA soll den Riesenplaneten Jupiter erkunden. Die Mission führt Juno in unbekannte Gebiete.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Seit Jahren beschäftigen sich Forscher mit der Frage, ob es noch weitere Lebensformen im All gibt. Und wie könnte man Kontakt zu ihnen aufnehmen?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Ob Planeten oder Galaxien, alles hat ein Ende. Aber was ist mit dem Universum?

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Die Erde ist ständig unter Beschuss: Große Asteroiden steuern auf die Erde zu und verfehlen sie oft nur haarscharf.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info • 18.04.2025 • 18:45 - 20:15 Uhr
20:15

Asteroiden - Gefahr aus dem All

Info • 18.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00

Faszination Weltall

Info • 18.04.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Poltergeist und Phobetor sind Zombieplaneten, die einen Pulsar umkreisen. Dieser sendet ständig hochenergetische UV-Strahlen aus.

Faszination Weltall

Info • 18.04.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30

Faszination Weltall

Info • 18.04.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
124 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet sich der Planet K2-18b. Eine "Supererde", in deren Atmosphäre Wasserdampf nachgewiesen werden konnte.

Faszination Weltall

Info • 18.04.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Etwa 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt produziert unsere Galaxie im Adlernebel, der auch "Säulen der Schöpfung" genannt wird, neue Sterne.

Faszination Weltall

Info • 19.04.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45

Leschs Kosmos

Info • 19.04.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
01:15
Harald Lesch in seinem Element: Der begeisternde Erzähler berichtet von möglichen Signalen außerirdischer Intelligenzen und verfolgt die Spuren von Asteroiden.

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 01:15 - 01:55 Uhr
01:55

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40
Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann: Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung und bestimmt alles Leben auf der Erde. Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 02:40 - 03:25 Uhr
03:25

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 03:25 - 04:05 Uhr
04:05
Das Wissen, das einmal kilometerlange Regale einnahm, ist heute von jedem PC nur einen Klick entfernt. Wie soll man da den Überblick behalten? Prof. Harald Lesch steht in der Bibliothek von Schloss Jetzendorf, Oberbayern.

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 04:05 - 04:50 Uhr
04:50
Jetzt

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 04:50 - 05:35 Uhr
05:35
Der Glaube an die Astrologie ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Harald Lesch stellt die Thesen der Astrologen auf den wissenschaftlichen Prüfstand.

Faszination Universum

Info • 19.04.2025 • 05:35 - 06:20 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Prof. Dr. Kohlfeld (Fritz Karl, vorne) arbeitet mit den Männern Rupert von Aigner (Thimo Meitner, re.), Gold (Justus Czaja, 2. v. re.) und Martinek (Damian Thüne, li.) zusammen.

Das Wunder von Kapstadt

Fernsehfilm, Drama • 21:45 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, Mi.) und ihre Kollegen Frank Weller (Tom Radisch, re.) und Rupert (Barnaby Metschurat, li.)

Ostfriesenhölle

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Frisch verlobt: Nora (Tanja Wedhorn, li.) und Max (Bernhard Piesk, re.) genießen einen romantischen Tag am Strand.

Praxis mit Meerblick - Verlobung mit Hindernissen

Fernsehfilm, Familienfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Musik
Das spektakuläre Bühnenbild des Jubiläumskonzerts von Andrea Bocelli im "Teatro del Silenzio" in der Toskana.

Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana

Musik, Klassische Musik • 22:50 - 00:20 Uhr
TV-TIPP
Serie
Caspar Bergmann (Thomas Heinze) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) sind beeindruckt vom offensichtlichen Erfolg des Schlagerstars.

Der Alte

Serie, Krimiserie • 20:15 - 21:15 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Anna (Riva Krymalowski, Mitte) hat im Schweizer Exil neue Freunde gefunden.

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Spielfilm, Drama • 18:05 - 20:00 Uhr
TV-TIPP