TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
Das Massengrab der Krieger: Entdeckt wurden mumifizierte Überreste von etwa 60 Menschen. Wer waren die Toten aus dem Alten Reich Ägypten?

Apokalypse Ägypten

Info • 17.09.2025 • 06:15 - 06:55 Uhr
06:55
Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Die sieben großen Rätsel der Menschheit.

Die sieben großen Rätsel der Menschheit

Info • 17.09.2025 • 06:55 - 07:25 Uhr
07:25
Die Verbindungen per Schiff waren für die Menschen der Bronzezeit sehr wichtig. Der Wohlstand stieg.

Der Untergang antiker Völker

Info • 17.09.2025 • 07:25 - 08:08 Uhr
08:08
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 17.09.2025 • 08:08 - 08:10 Uhr
08:10
Von 800 bis etwa 600 vor Christus gründen Griechen neue Kolonien und zwar genau dort, wo es oft regnet: am Schwarzen Meer, in der Kyrenaika, in Nordafrika, in Süditalien zum Beispiel.

Der Untergang antiker Völker

Info • 17.09.2025 • 08:10 - 08:55 Uhr
08:55
Die meisten Rom-Historiker vermuten, dass das Pockenvirus Auslöser der Antoninischen Pest war. Von Soldaten soll sie aus dem Nahen Osten mitgebracht worden sein. Sie verbreitet sich im ganzen Reich. Selbst entlegene Provinzen wie Britannien blieben nicht verschont.

Der Untergang antiker Völker

Info • 17.09.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
09:45
Karthagos vergessene Krieger

Karthagos vergessene Krieger

Info • 17.09.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
10:30
Die Herrscher der Maya spielten eine wichtige religiöse Rolle.

Die Machtzentren der Maya

Info • 17.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
11:15
Über die Zivilisation, die Teotihuacán errichtete, ist bis heute fast nichts bekannt.

Die Machtzentren der Maya

Info • 17.09.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Die Tempelpyramiden in Tikal sind bis zu 50 Meter hoch.

Die Machtzentren der Maya

Info • 17.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Wer waren die Neandertaler? (Nachgestellte Szene)

Geheimnisse des Neandertalers Unser unterschätzter Verwandter

Info • 17.09.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Vor etwa 9.000 Jahren durchstreifen dunkelhäutige, blauäugige Jäger und Sammler den europäischen Kontinent.

DNA-Spuren in die Geschichte

Info • 17.09.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Tatsächlich gingen die Frauen der Steinzeit jagen, waren Schamaninnen und führten ihre Clans an.

Lady Sapiens - Auf den Spuren eines Steinzeit-Mythos

Info • 17.09.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Dinosaurier beherrschten einst die Erde - bis der Einschlag eines Asteroiden vor rund 66 Millionen Jahren für ihr Aussterben sorgte.

Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All

Info • 17.09.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Nach dem Einschlag des Asteroiden vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt. Dominiert wird sie von Säugetieren.

Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All

Info • 17.09.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Am Ende der Kreidezeit, vor etwa 66 Millionen Jahren, wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten – die gigantischen Titanosaurier.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 17.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Vor Millionen von Jahren dominieren Dinosaurier die Erde. Ihre große Artenvielfalt zeugt von erfolgreicher Evolution. An der Spitze der Nahrungskette stehen lange Zeit die Spinosaurier.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 17.09.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Dabei täuscht ihr Name, denn die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen.

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Info • 17.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Die Lebensmittelindustrie lockt mit bunter Werbung, schönen Packungen und einer riesigen Auswahl. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was wirklich dahintersteckt.

besseresser - Sebastian Lege deckt auf

Info • 17.09.2025 • 18:45 - 20:15 Uhr
20:15
Sebastian Lege deckt die Tricks von Mondelez auf, einem Giganten der Lebensmittelindustrie. Der Produktentwickler zeigt wie bei Philadelphia, Tassimo, Oreo und Milka an guten Zutaten gespart wird. Er baut beliebte Produkte nach und erzählt die Geschichte des Konzerns nach.

Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege

Info • 17.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Sebastian Lege steht in einem Ganzkörperschutzanzug in seiner Werkstatt und grinst in die Kamera.

besseresser - Sebastian Lege deckt auf

Info • 17.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Jetzt
In Supermärkten sind Instantnudeln in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen erhältlich. Sebastian Lege deckt auf, was wirklich in den Billignudeln steckt.

besseresser - Sebastian Lege deckt auf

Info • 17.09.2025 • 21:45 - 22:25 Uhr
22:25
Cola, Chips und Energy-Drinks: PepsiCo hat ein gigantisches Food-Imperium geschaffen.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 17.09.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Ferrero hat ein Süßwaren-Imperium geschaffen. Nutella, Kinderschokolade oder Mon Chéri - die Produkte des Unternehmens sind weltweit bekannt. Produktentwickler Sebastian Lege entschlüsselt das Erfolgsrezept und deckt die Maschen des Konzerns auf.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 17.09.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Bis heute ist Iglo die beliebteste Marke für Tiefkühlfisch in Deutschland.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 17.09.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
heute journal

heute journal

Nachrichten • 18.09.2025 • 00:40 - 01:10 Uhr
01:10
Gewaltige Lavamassen verwüsten die Landschaft. Bis zu 90% aller Arten sterben aus.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 18.09.2025 • 01:10 - 01:55 Uhr
01:55
Wie ein riesiger glitzernder Schneeball schwebte die Erde vor hunderten Millionen Jahren im Weltall.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 18.09.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40
Aus einfachen Lebensformen, die zunächst im Wasser leben, entwickeln sich immer komplexere Lebensformen.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 18.09.2025 • 02:40 - 03:25 Uhr
03:25
Unsere heutige Atmosphäre verleiht der Erde einen bläulichen Schimmer. Mit ihrem Sauerstoffanteil schafft sie die Voraussetzung für Leben.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 18.09.2025 • 03:25 - 04:10 Uhr
04:10
Vermutlich führt ein Asteroideneinschlag vor rund 66 Millionen Jahren zum Untergang der Dinosaurier.

Die Erde - Entstehung des Lebens

Natur + Reisen • 18.09.2025 • 04:10 - 04:55 Uhr
04:55
Seit der Entstehung der Erde gab es auf unserem Planeten bereits unzählige Eiszeiten.

Die Entstehung der Erde

Info • 18.09.2025 • 04:55 - 05:40 Uhr
05:40
Wie das Yosemite Valley einst entstanden ist, darüber sind sich die Wissenschaftler auch nach Jahren der Forschung nicht im Klaren.

Die Entstehung der Erde

Info • 18.09.2025 • 05:40 - 06:25 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Wir vier und der Enkeltrick

Wir vier und der Enkeltrick

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Moderator Rudi Cerne.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
arte
Jetzt
Magalie Lépine Blondeau, Pierre-Yves Cardinal

Die Natur der Liebe

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 22:00 Uhr
TV-TIPP