TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Nordkoreas Textilindustrie arbeitet weitgehend für den Export und wird von "Büro 39" kontrolliert. Unter den Abnehmern sind auch große, internationale Modeunternehmen.

Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen

Info • 09.09.2025 • 06:00 - 07:00 Uhr
07:00
Selbst in knalligen Farben tödlich: Knarre, Wumme, Pistole, Revolver, Colt und Ballermann.

Schussbereit - Deutschland bewaffnet sich

Info • 09.09.2025 • 07:00 - 07:45 Uhr
07:45
Alle Jahre wieder: Der Rudolf-Heß-Gedenkmarsch im bayerischen Wunsiedel.

Die neue Terror-Gefahr - Europas Neonazi-Netzwerke

Info • 09.09.2025 • 07:45 - 08:28 Uhr
08:28
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 09.09.2025 • 08:28 - 08:30 Uhr
08:30
Immer mehr Menschen wollen nichts mehr mit dem Staat zu tun haben. Eine Mischung aus Reichsbürgern, Selbstverwaltern und Systemverweigerern kehrt der Bundesrepublik den Rücken zu.

Die Welt der Reichsbürger

Info • 09.09.2025 • 08:30 - 09:15 Uhr
09:15
Die gefühlte Sicherheit in Deutschland nimmt ab, daher gehen immer mehr Bürger auf Patrouille – ein Phänomen zwischen Hilfe, Bluff und Terror.

Die innere Unsicherheit - Wenn Bürger Streife gehen

Info • 09.09.2025 • 09:15 - 10:00 Uhr
10:00
8. März 2014: Flug MH370 verschwindet auf seinem Weg von Kuala Lumpur nach Peking plötzlich vom Radar.

Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

Info • 09.09.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
Im Südchinesischen Meer beginnt die Suche nach dem vermissten Flugzeug. 26 Staaten beteiligen sich mit Schiffen und Flugzeugen daran.

Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

Info • 09.09.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Pure Verzweiflung: In Peking gehen Angehörige der vermissten Passagiere auf die Straße. Sie vermuten, dass die Behörden ihnen die Wahrheit verschweigen.

Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

Info • 09.09.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Eine erste Spur: Im Juli 2015 wird auf La Réunion eine Flügelklappe gefunden. Wie sich später herausstellt, stammt sie von MH370.

Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

Info • 09.09.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Spezialisten suchen mit Sonargeräten den Boden des südlichen indischen Ozeans nach dem vermissten Flugzeug ab.

Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

Info • 09.09.2025 • 12:00 - 12:20 Uhr
12:20
Menschen aus aller Welt entwickeln Theorien, was mit MH370 passiert sein könnte. Sergio Cavaiuolo glaubt, das Flugzeug nahe der Malediven gefunden zu haben.

Flug MH370 - Verschollen über dem Meer

Info • 09.09.2025 • 12:20 - 12:45 Uhr
12:45
Zu den aktuellen Aufgaben von Interpol gehört die Bekämpfung der weltweiten Cyberkriminalität.

Inside Interpol - Verbrecherjagd und Politik

Info • 09.09.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Das Recycling von Kunststoffplanen für Gewächshäuser wird durch die EU bezuschusst. Die Masche der Mafia: Anstatt die Planen zu recyceln, werden sie verbrannt, vergraben – oder gar nicht erst entsorgt.

Die Agrar-Mafia - Italiens Bauern unter Druck

Info • 09.09.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:55
Trotz Polizei- und Militäreinsätzen wächst die Macht der Al-Shabaab-Miliz in Somalia.

Somalia am Abgrund - Leben mit Terror und Gewalt

Info • 09.09.2025 • 14:55 - 15:45 Uhr
15:45
Die Organisierte Kriminalität in Serbien liegt heute in den Händen der Hooligans. Die Fußballstadien haben sich dabei regelrecht zu Hauptquartieren der Gangster entwickelt. Der französische Journalist und Schriftsteller Jérôme Pierrat (r.) trifft sich mit Hooligans.

Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat

Info • 09.09.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Eine Kalaschnikow, die zum Verkauf angeboten wird: illegal, aber für Waffendealer ein gutes Geschäft.

Die Gangs von Marseille - Drogenkrieg in Südfrankreich

Info • 09.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Kapstadts Problemviertel sind geprägt von offener Gewalt und zerstörerischen Bandenkriegen.

Die Gangs von Kapstadt - Bandenkrieg am Tafelberg

Info • 09.09.2025 • 17:15 - 17:55 Uhr
17:55
Schweden ist zum Schauplatz blutiger Bandenkriege geworden.

Die Gangs von Schweden - Wenn Teenager morden

Info • 09.09.2025 • 17:55 - 18:40 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:40
Jetzt
Nathalie Schöffmann (l.) und Sarah Tacke (r.) fahren die Strecke noch einmal ab, die das Entführungsopfer damals gefahren ist.

Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke

Info • 09.09.2025 • 18:40 - 19:25 Uhr
19:25
Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke

Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke

Info • 09.09.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
20:15
Moderatorin Paulina Krasa stellt den Fall "Tödliche Idylle" vor, bei dem drei Tote in einer Kleingartenanlage gefunden werden.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 09.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Podcasterin und Journalistin, begibt sich auf Spurensuche.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 09.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
In "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa" rekonstruiert die Journalistin und Podcasterin wahre Verbrechen und berichtet über deren gesellschaftliche Hintergründe.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 09.09.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
2019 verschwindet ein 59-jähriger Außendienstmitarbeiter im baden-württembergischen Sontheim spurlos. Während der Ermittlungen um den Vermisstenfall stoßen die Beamten auf ein mörderisches Familiengeheimnis.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 09.09.2025 • 22:30 - 23:10 Uhr
23:10
Podcasterin und Journalistin Paulina Krasa rekonstruiert in "Schuld und Sühne" den Fall Georgina.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 09.09.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Laura Wohlers schaut sich den Tatort an. In der Garage seines Elternhauses hat Ingo P. die Leichen seiner Eltern eingemauert.

Schuld & Sühne

Info • 09.09.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
heute journal

heute journal

Nachrichten • 10.09.2025 • 00:40 - 01:05 Uhr
01:05
Bomben über Deutschland: Etwa 600.000 deutsche Zivilisten kamen im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Luftangriffe ums Leben. 80 Jahre nach Kriegsende blickt "Terra X History" zurück.

Bomben auf Deutschland - Ein Verbrechen?

Info • 10.09.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
01:50
Nach Kriegsende besichtigen amerikanische Soldaten im Zentrum Berlins den Bunker der ehemaligen Reichskanzlei. Hier, unter meterdickem Stahlbeton, verbrachten Adolf Hitler und sein Gefolge ihre letzten Tage.

Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker

Info • 10.09.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
02:35
Viele deutschen Soldaten hatten beim Einmarsch in die Sowjetunion ihre privaten Kameras dabei. Ihre Fotos und Filme zeigen den Alltag des Krieges abseits der Propaganda.

Fall Barbarossa - Zeugnisse aus dem Vernichtungskrieg

Info • 10.09.2025 • 02:35 - 03:20 Uhr
03:20
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Info • 10.09.2025 • 03:20 - 04:05 Uhr
04:05
"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

Info • 10.09.2025 • 04:05 - 04:50 Uhr
04:50
Bis heute prägen ihre Texte, Fotos und Filme unser Bild vom Zweiten Weltkrieg: Die Kriegsberichter aus Hitlers Propagandakompanien. Nach 1945 wurden einige von ihnen zu Gründern erfolgreicher Medien – in der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland.

Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

Info • 10.09.2025 • 04:50 - 05:30 Uhr
05:30
Staatsratsvorsitzender Erich Honecker (M.) und Ehefrau Margot Honecker (l.) mit Egon Krenz (r.) anlässlich einer Parade in Berlin; Aufnahmedatum unbekannt.

Hiroshima - Chronik einer Tragödie

Info • 10.09.2025 • 05:30 - 06:45 Uhr
TV-TIPPS
Info
Autor und Journalist Ulf Poschardt ist bekennender „Petrol Head“. Seine private Sammlung umfasst unter anderem mehrere Ferraris.

Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:25 - 00:55 Uhr
TV-TIPP
Christiana ist staatenlos. 2021 gründet sie "Statefree" für staatenlosen Menschen.

Staatenlos

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Mit Millionen Menschen reisen wir um die Welt, erobern die schönsten Plätze der Erde. Traumhafte Strände, romantische Städte, exotische Orte. Doch die Lieblingsreiseziele werden von uns Touristen geradezu überrannt.

Urlaubslust und Reisefrust

Natur + Reisen, Land + Leute • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP